Capital Growth Institute Logo
Capital Growth Institute
Budget Grundlagen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für Capital Growth Institute von höchster Bedeutung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Capital Growth Institute mit Sitz in der Große G. 66, 71101 Schönaich, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter contact@wholesalecommercialcapitalgroup.comwholesalecommercialcapitalgroup.com oder telefonisch unter +495113351837 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich des Umgangs mit Ihren persönlichen Daten zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken und auf verschiedene Weise erhoben werden.

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt
  • Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen oder Newsletter
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote und Plattformfunktionen
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Beratungsgesprächen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Bildungsmaterialien

Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Kunden und die kontinuierliche Verbesserung unserer Lernplattform.

Hauptverarbeitungszwecke

Bereitstellung von Lernmaterialien • Kundensupport • Plattformoptimierung • Rechtliche Compliance • Marketing mit Einwilligung

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt. Die Verarbeitung für Vertragszwecke erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Unsere sorgfältig ausgewählten Dienstleister unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen zum Datenschutz.

Bei der Nutzung von Zahlungsdienstleistern für kostenpflichtige Kurse werden notwendige Daten zur Abwicklung der Zahlung übertragen. Diese Übertragung erfolgt verschlüsselt und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Alle unsere Partner sind verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.

Datenweitergabe nur in Ausnahmefällen

Vertragserfüllung • Gesetzliche Verpflichtungen • Ihre ausdrückliche Einwilligung • Schutz berechtigter Interessen

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Formen der Datenverarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir können eine Identitätsprüfung verlangen, um Missbrauch zu verhindern. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Vertragsdaten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus eventuelle gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Marketing-Daten werden nur so lange gespeichert, wie Ihre Einwilligung besteht.

Sichere Datenverarbeitung

SSL-Verschlüsselung • Regelmäßige Sicherheitsaudits • Beschränkter Zugriff • Sichere Server in Deutschland

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.

Über etwaige Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass dabei ein dem EU-Recht entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben auch bei solchen Übertragungen vollständig erhalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder bei rechtlichen Neuerungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter dem entsprechenden Menüpunkt.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Capital Growth Institute

Große G. 66
71101 Schönaich, Deutschland

E-Mail: contact@wholesalecommercialcapitalgroup.comwholesalecommercialcapitalgroup.com
Telefon: +495113351837

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Stand: Januar 2025 • Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025